Heilberufe
- >> Heilberufe
>> Naturwissenschaftliche und technische Berufe
>> Rechts-, Steuer- und Wirtschaftsberatende Berufe
>> Informationsvermittelnde Berufe / Kulturberufe
abgeschlossenes Studium der Humanmedizin gemäß Approbationsordnung, Approbation, praktische Ausbildung (AiP), im Anschluss Möglichkeit eine Facharztausbildung gemäß der Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer zu durchlaufen, Praxisniederlassungen werden über die Kammern geregelt
Diplom Psychologe
abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie
Hebamme
entsprechende 3-jährige schulische Ausbildung
Zugang gemäß dem aktuell gültigen Heilpraktikergesetz, Prüfung vom Gesundheitsamt
Krankengymnast
abgeschlossene Ausbildung bzw. FH-Studium gemäß dem aktuell gültigen Gesetz über die Berufe in der Physiotherapie (Masseur- und Physiotherapeutengesetz MPhG)
Masseur, medizinischer Bademeister
abgeschlossene schulische Ausbildung an der Berfufsfachschule gemäß dem aktuell gültigen Masseur- und Physiotherapeutengesetz (MPhG)
Naturheilkundearzt
Ausbildung Allgemeinmediziner (siehe Arzt), Zusatzausbildung in Naturheilkunde, Zulassung regelt die Kammer
Tierarzt
abgeschlossenes Hochschulstudium gemäß der aktuell gültigen Bundestierärzteordnung, Approbationsordnung für Tierärzte und den Berufsordnungen der entsprechenden Landestierärztekammer
Zahnarzt
abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin, siehe aktuell gültiges Gesetz über die Ausübung der Zahnheilkunde, der Approbationsordnung für Zahnärzte und dem Kammergesetz für Heilberufe (HKG) des entsprechenden Landes
Wenn Sie sich nicht 100%-ig sicher sind, ob Ihre Tätigkeit als freiberuflich anerkannt wird oder ob Sie sämtliche Zugangsvoraussetzungen erfüllen, sollten Sie dies auf jeden Fall im Rahmen einer Existenzgründungsberatung oder Businessplan-Erstellung mit einem Experten besprechen.>> zur kostenlosen Anfrage für eine Existenzgründungsberatung
Die dargestellte Liste der Berufe sowie die jeweiligen Zugänge/Besonderheiten wurden mit äußerster Sorgfalt recherchiert. Wir sind darauf bedacht, die Informationen richtig und aktuell darzustellen. Aufgrund der Komplexität, der unterschiedlichen Ausgestaltung von Berufen und des ständigen Wandels in diesem Bereich müssen wir trotz sorgfältiger Bearbeitung eine Haftung für die Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit ausschließen. Haftungsansprüche aufgrund von materiellen oder ideellen Schäden, die durch die Nutzung der Informationen entstehen, sind ausgeschlossen. Die Entscheidung darüber, ob die von Ihnen verrichtete oder angestrebte Tätigkeit freiberuflicher Natur ist oder nicht, fällt letzten Endes das für Sie zuständige Finanzamt.