Zuschussprogramm: Informations- und Schulungsveranstaltungen für KMU
- >> Zuschussprogramm: Beratung von Handwerksunternehmen
>> Zuschussprogramm: Unternehmensberatungsförderung
>> Zuschussprogramm: Runder Tisch der KfW-Mittelstandsbank
>> Zuschussprogramm: Innovationen mit Dienstleistungen
>> Zuschussprogramm: INSTI-KMU-Patentaktion
>> Zuschussprogramm: Informations- und Schulungsveranstaltungen für KMU
>> Zuschussprogramm: Ausbildungsbonus für förderungsbedürftige Jugendliche
>> Zuschussprogramm: Eingliederungszuschuss
>> Zuschussprogramm: Turn Around Beratung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie unterstützt Informations- und Schulungsveranstaltungen (Seminare, Kurse, Tagungen, Workshops, …), die sich an Existenzgründer, Unternehmer oder an Führungskräfte richten. Voraussetzungen für eine Bezuschussung ist, dass die Teilnehmer kursbegleitende Unterlagen erhalten.
Grundsätzlich sind Veranstaltungen förderungsfähig, wenn sie die Leistungssteigerung von Unternehmen zum Inhalt haben. Dazu sollte es um wirtschaftliche, finanzielle, organisatorische, technische, rechtliche oder steuerliche Probleme bei der Führung eines Unternehmens gehen.
Beispiele sind Schulungen zu folgenden Themen: Qualitätsmanagement, Finanzierung, Bilanzierung, Kosten- und Erfolgsrechnung, Betriebsorganisation, zeitgemäße Betriebsführung, Marketingstrategien, Produktionstechniken, Personalführung, Einsatz von EDV, Steuern und Recht, Umweltschutzmaßnahmen …
Über die Höhe des Zuschusses möchte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle sowie das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie keine öffentlichen Angaben machen.
Nähere Informationen erhalten Sie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle sowie bei Ihrem Existenzgründungsberater.