Beteiligungen
Bei Beteiligungen investiert ein Kapitalgeber einen bestimmten Betrag in Ihre Existenzgründung und bekommt dafür Anteile an Ihrer Firma. Dadurch beteiligt er sich sowohl am Gewinn als auch am Verlust Ihres Unternehmens. Der Unterschied zu Fremdfinanzierungen ist hierbei, dass Beteiligungen ohne Rückzahlungsanspruch gestaltet werden. Sie verpflichten sich gegenüber dem Kapitalgeber also nicht zu festen Zahlungsrückflüssen wie Zinsen oder Tilgungsleistungen. Der Nachteil: Da bei Beteiligungen für den Geldgeber höhere Risiken entstehen, fällt dessen Rendite und das Mitbestimmungsrecht entsprechend höher aus.
Wenn Sie ernsthaft Beteiligungen für Ihr geplantes Unternehmen akquirieren möchten, benötigen Sie unbedingt ein professionelles Unternehmenskonzept! Gerne unterstützen wir Sie bei der Erstellung!